——————————————–
- Ausstellung
- baby behind the curtain
- Beatgirl from Bacharach
- Berlinkultur
- besondere Orte
- Design
- dokumentarisch
- ermutigend
- Fernsehen
- Festival
- FETEdelaMusique
- Film
- Fotografie
- Geschichte
- Gesellschaft
- HARFENJULE
- Heimat
- Installation
- Kinder und Jugend
- Konzert
- Konzerte
- kulinarisch
- kulturbeat
- Kunst
- Lesung
- Literatur
- Mainz
- Malerei
- Menschen
- Migration
- Musik
- Natur
- Oper
- Performance
- politisch
- Puppen
- Radio
- Ritual und Brauch
- Schauspiel
- Schöneberg
- spanisch
- Tanz
- Theater
- Video
- Vortrag
——————————————–
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
Schlagwort-Archive: politisch
Mit Sicherheit gut ankommen // Danke an Berlin
Vor einer Woche waren wir in den Vorbereitungen für das Finale von „Mit Sicherheit gut ankommen“ von OUTLAW.die Stiftung. Die 65-tägige Reise fand am 1. Oktober 2017 mit dem Chor Die Weltberliner ein berührendes Ende – bei Kerzenschein wurde die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter kulturbeat, kulturtipp, schönes
Verschlagwortet mit Gesellschaft, Kinder und Jugend, kulturbeat, Menschen, politisch
2 Kommentare
Mit Sicherheit gut ankommen // Berlin
So sah es gestern früh noch vor der Stern und Kreisschiffahrt GmbH am Treptower Hafen in BERLIN aus – wir haben das Finale erreicht von „Mit Sicherheit gut ankommen“ von OUTLAW.die Stiftung – Station 22: BERLIN und auch die Geschäftsstelle … Weiterlesen
Veröffentlicht unter kulturbeat, kulturtipp, schönes
Verschlagwortet mit Gesellschaft, Kinder und Jugend, kulturbeat, Menschen, politisch
Hinterlasse einen Kommentar
Mit Sicherheit gut ankommen // Danke an Neuruppin
Danke an die Partner*innen am Standort Neuruppin von „Mit Sicherheit gut ankommen“: Café Nadi und der Trommelgruppe aus dem Café Hinterhof mit ihrer wunderbaren Begrüßung der Schiffsbesatzung, Pfarrerin Christiane Schulz und ESTAruppin e.V., Martin Osinski und Neuruppin bleibt bunt., Petra … Weiterlesen
Veröffentlicht unter kulturbeat, kulturtipp, schönes
Verschlagwortet mit Gesellschaft, Kinder und Jugend, kulturbeat, Menschen, politisch
Hinterlasse einen Kommentar
Mit Sicherheit gut ankommen // Neuruppin
NEURUPPIN – Station 21 von „Mit Sicherheit gut ankommen“ von OUTLAW.die Stiftung und Geschäftsstelle in Brandenburg der Outlaw Kinder- und Jugendhilfe gGmbH. Noch bauen wir auf – aber heute um 17 Uhr geht es dann los mit Café Nadi und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter kulturbeat, kulturtipp, schönes
Verschlagwortet mit Gesellschaft, Kinder und Jugend, kulturbeat, Menschen, politisch
Hinterlasse einen Kommentar
Mit Sicherheit gut ankommen // Danke an Potsdam
Danke an die Partner*innen am Standort Potsdam von „Mit Sicherheit gut ankommen“: HeimatSounds in Kooperation mit Waschhaus Potsdam, Dr. Doris Lemmermeier (Integrationsbeauftragte des Landes Brandenburg), Magdolna Grasnick (Beauftragte für Migration und Integration der Landeshauptstadt Potsdam), Obiri Mokini und Marianne Ballé … Weiterlesen
Veröffentlicht unter kulturbeat, kulturtipp, schönes
Verschlagwortet mit Gesellschaft, Kinder und Jugend, kulturbeat, Menschen, politisch
Hinterlasse einen Kommentar
Mit Sicherheit gut ankommen // Potsdam
Liebe kulturbeat-Unterstützer*innen nach monatelanger Vorbereitung in Kooperation mit OUTLAW.die Stiftung und ihrer Tochter der Outlaw Kinder- und Jugendhilfe gGmbH und in Unterstützung zahlreicher Kooperationspartner*innen und ehrenamtlichen Helfer*innen freue ich mich auf die Ankunft der „Al-hadj Djumaa“ in POTSDAM – Station … Weiterlesen
Veröffentlicht unter kulturbeat, kulturtipp, schönes
Verschlagwortet mit Gesellschaft, Kinder und Jugend, kulturbeat, Menschen, politisch
Hinterlasse einen Kommentar
Musik zum Sonntag
Vor 56 Jahren wurde am 13. August die Berliner Mauer erbaut – Fluchtursachen kennen wir aus dieser deutschen Geschichte und aus den Jahrzehnten davor nur zu gut – wir, das sind Kinder, die diese Generationen in sich weitertragen. Die Musik … Weiterlesen
Veröffentlicht unter kulturtipp, schönes
Verschlagwortet mit Gesellschaft, Menschen, Musik, politisch
2 Kommentare
24. März 2014
VIDEO VERTOV – Ein Leben zwischen Liebe und Revolution „VIDEO VERTOV ist ein nachdenklich machendes Dokument über eine Geschichte, die vergangen ist und einen trotzdem nicht loslässt. Ein Film, der an die untilgbare Symbolkraft der Roten Fahne glauben möchte und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter kulturtipp
Verschlagwortet mit dokumentarisch, Film, Geschichte, politisch
Hinterlasse einen Kommentar
13. Februar 2014
WELTRADIOTAG 2014 „Das Radio ist das Massenmedium mit der größten Hörerschaft weltweit. Gleichzeitig ist es ein sehr kostengünstiges Kommunikationsmittel. Die UNESCO unterstützt im Rahmen ihres internationalen Programms zur Medienförderung (IPDC) den Aufbau von Radiostationen in ländlichen und isolierten Gebieten. Unabhängige Radiostationen versorgen die Menschen mit Informationen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter kulturtipp, schönes
Verschlagwortet mit ermutigend, Geschichte, Musik, politisch, Radio, Zeitgeschehen
2 Kommentare
4. Oktober 2013
ARTE POSTALE Bilderbriefe, Künstlerpostkarten, Mail Art „[…] Mit rund 700 Exponaten bietet die Ausstellung ein weites Spektrum und zeigt sowohl klassische Künstlerbriefe als auch Mail Art-Objekte, künstlerisch gestaltete Briefe und Karten in ungewöhnlichen Formaten und nicht zuletzt auch Postkartenentwürfe von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter kulturtipp
Verschlagwortet mit Ausstellung, Geschichte, Kunst, politisch
3 Kommentare
Tip 2: Ein kleiner Rückblick am Tag der Deutschen Einheit
Das legendäre Pfingstkonzert 1987 vor dem Berliner Reichstag: ‚Heroes‘ David Bowie (Konzertausschnitt) 3000 Ostberliner (Interview mit Konzertmanager Peter Schwenkow und dem damals 15-jährigen Olof Pock) DDR 1987 Rebellion am Brandenburger Tor (Ein Film von Peter Wensierski und Ulrike Michels) David … Weiterlesen
Veröffentlicht unter kulturtipp
Verschlagwortet mit Berlinkultur, ermutigend, Geschichte, Menschen, Musik, politisch
Hinterlasse einen Kommentar
12. Dezember 2012 / Tip 2
DIE REISE NACH ST. PETERSBURG BENEFIZ-AUSSTELLUNG FÜR PUSSY RIOT Pussy Riot die Zweite: „Auch für den Galeristen Egbert Baqué war das harte Urteil eine Aufforderung zum Handeln. Baqué sieht den Prozess gegen die drei Aktivistinnen nicht nur als Missachtung der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter kulturtipp
Verschlagwortet mit Ausstellung, Kunst, politisch
Hinterlasse einen Kommentar
12. Dezember 2012 / Tip 1
Weltweite Lesung für Pussy Riot Eine Veranstaltung des internationalen literaturfestivals berlin Erstmals riefen das internationale literaturfestival berlin und der Peter-Weiss-Stiftung für Kunst und Politik e.V. am 20. März 2006 zu einer Weltweiten Lesung zum Jahrestag der politischen Lüge aus. Ziel … Weiterlesen
Veröffentlicht unter kulturtipp
Verschlagwortet mit Lesung, politisch
Kommentare deaktiviert für 12. Dezember 2012 / Tip 1