„Alle Einnahmen aus der Veröffentlichung des Songs auf den Streaming-Plattformen werden an die B50 Volunteers aus Kyjiv gespendet, die sich mit dem zivilen Wiederaufbau beschäftigen.“
Mehr Infos hier: https://15fuerua.de/
Tipp für den 14. Februar 2024 um 18 Uhr: „ErzählCafé“
„Wir glauben an die Besonderheit jedes Menschen, jeder Biografie, und schaffen einen geschützten Raum, der es erlaubt, diese zu erzählen und von Interessierten gehört zu werden.“ Quelle: https://www.erzaehlcafe-berlin.de/ueber-uns
// Theater o.N. – Kollwitzstr. 53 in 10405 Berlin
weitere Infos auch hier auf der Theaterseite.
Weihnachten 2023
„Du siehst nicht wirklich die Welt,
wenn Du nur durch Dein eigenes Fenster siehst“
(aus der Ukraine)
Vor zehn Jahren…
Eine schöne Erinnerung vor 10 Jahren (und zwei Tagen) feierte meine erste Produktion „BACKSTAGE Songs und ihre Geschichten“ ihre Premiere im legendären Ex’n’Pop. Mit Rike Schuberty als Zeus, Frank Junker als Muse Melpomene und mir – Silke Saalfrank – als Muse Thalia.
Theater-Tipp für Sonntag, den 10. Dezember 2023 um 16 Uhr
So eine Frau Holle habt Ihr sicher noch nicht gesehen! Gewitzt, originell, anarchistisch wird hier im Theater o.N. die Geschichte von der fleißigen Goldmarie und der faulen Pechmarie erzählt! „Mal gut, mal bös, mal schlank, mal dick […] Mal honigsüß und fein und glatt. Mal jung und frisch, mal ur-ur-alt. Frau Holla, Holle Vielgestalt!“ Ein Spaß für Jung und Alt mit einer adventlichen Überraschung im Anschluss!
// Theater o.N., Kollwitzstr. 53 in 10405 Berlin